Zdá se, že používáte prohlížeč, který nepodporuje dnešní standard pro zobrazování obsahu na webu. To může způsobit, že některé části webu nemusí fungovat správně. Doporučujeme Vám prohlížeč aktualizovat nebo si stáhnout takový, který dnešní standard splňuje.

Aktualizovat

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen

Diese Website verwendet ein grundlegendes Funktions-Cookie, um ihre ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, und ein Tracking-Cookie, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert verstehen, wie Sie mit den Seiten arbeiten. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Alle zulassen“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ausführlichere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten.

Neuer Blick auf Rübezahl

06.01.2025

Das Haus der deutsch-tschechischen Verständigung in Gablonz (Jablonec nad Nisou) hat ein neues Buch herausgegeben. Darin werfen Petra Laurin und Jan Šebelka einen neuen Blick auf Rübezahl, den sagenhaften Herrn der Berge, mit liebevollen Illustrationen von Monika Hanika. Im Reichenberger Liebieg-Palais ist nun auch eine Ausstellung über die beliebte Sagenfigur zu sehen.

Eine neue zweisprachige, deutsch-tschechische Buchveröffentlichung erweckt den legendären Herrscher des Riesengebirges, Rübezahl (auf Tschechisch Krakonoš und auf Polnisch Liczyrzepa), zu neuem Leben. Mit der Veröffentlichung von „Krakonoš, Pán hor / Rübezahl, der Herr der Berge“ bieten die Autoren Petra Laurin und Jan Šebelka sowie die Illustratorin Monika Hanika eine faszinierende Neuinterpretation einer Gestalt, die tief in den Geschichten und der Folklore der Region verwurzelt ist.

Das Buch erschien Ende November 2024 und wird vom Haus der deutsch-tschechischen Verständigung im Gablonzer Stadtteil Reinowitz (Rýnovice) herausgegeben. Es knüpft in Format, Gestaltung und künstlerischer Umsetzung an den Erfolg des Vorgängers „Sagen und Märchen der Deutschen aus dem Isergebirge“ (2023) an. Mit 22 Sagen und Legenden über den mystischen Berggeist entführt das Werk die Leser in die raue, geheimnisvolle Welt des Riesengebirges.Am 21.12.2024 wurde es in der Aula des Haindorfer Klosters vorgestellt und von Pfarrer Pavel Andrš gesegnet.

Die Veröffentlichung des Buches ist mehr als nur eine literarische Bereicherung. Es steht symbolisch für die Bemühungen des Hauses der deutsch-tschechischen Verständigung in Reinowitz, die gemeinsame Vergangenheit von Tschechen und Deutschen lebendig zu halten. „Wir wollen mit unserem Buch nicht in Konkurrenz zu den etablierten Ansichten über den Herrn des Riesengebirges treten. Wir bieten einen Vergleich an, und es bleibt jedem Leser überlassen, zu entscheiden, welcher Rübezahl ihm näher am Herzen liegt“, betont Mitautorin Petra Laurin.

Die Herausgebe wurde durch des Deutsch-tschechische Zukunfsfonds, Stadt Gablonz und von Duntzenden Privatspenden gefördert. 

 

Na výpis

Schreiben Sie uns

Haus der Deutsh – Tschechischen Verständigung o. p. s. Československé armády 24 46605 Jablonec nad Nisou – Rýnovice Tschechische Republik

info@laurin.cz

Petra Laurin

+420 732 551 425

Kontakt Formular

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden.